Das Lestrade-System arbeitet im Gegensatz zum View-Master mit größeren Bildformaten (14,5  x 11,7 mm) und einer hohen Bildqualität auf Kodachrome-Film. Die Bildpaare sind untereinander auf einer 10 x 17 cm großen Bildkarte angeordnet, die mittels des Hebels durchs Gerät geschoben wird. Themen der Bildkarten waren hauptsächlich touristische Orte in Frankreich, Europa und Übersee. Daneben gab es noch Serien mit Märchen, Geschichten und Wissenwertes für Kinder.
      
        
                
  Objektbezeichnung
          Stereobildsystem
              Entstehungszeit 
              ca. Ende 1970
          IMDAS-ID
              9AA3538FE7554B51B4FAE0F1F09970C1
          Sammlung
          Visuelle Medien