Zwölf Glasstreifen 13,4 x 4 cm mit je zwei farbigen Abbildungen witziger Mißgeschicke und ein Holzrahmen als Halterung. In blauschwarz marmoriertem Originalkästchen 15,5 x 9 cm. Originalaufkleber an der Seite: "1 Garnitur Verwandlungsbilder 7364". Aufgedruckte Markierung "G.B.N." steht für "Gebrüder Bing Nürnberg". Diese Markierung wurde von 1902 bis 1925 verwendet.
      
        
                
  Objektbezeichnung
          Laterna magica
              Entstehungszeit 
              1909
          IMDAS-ID
              CA75741E07C3402CA2DA1B9577D7A2C5
          Sammlung
          Visuelle Medien