Direkt zum Inhalt

Katalog

  • Visuelle Medien

    Die Themen sind breit gefächert, von Kuriositäten aus der Tier-und Pflanzenwelt hin zu Sport, Baukunst und Technik.

  • Visuelle Medien
    Abspielbar z.B. auf Schonger Filmprojektor (Inv.-Nr. 0649)
  • Auditive Medien
    Tragbarer Kofferplattenspieler mit Griff in Knochen-Design und mitFlintstone-Figuren auf dem Deckel. Der Lautsprecher im Deckel integriert. Der Deckel muss zum Abspielen geschlossen werden; 45 rpm, batteriebetrieben.
  • Auditive Medien
    Tragbarer Kofferplattenspieler, mit Kunstleder bezogen, 22 x 15 x 11,5 cm, Durchmesser des Plattentellers 11 cm. Lautstärkeregler an der Seite, Lautsprecher an der Vorderseite, Plastiktragegurt. Zum Abspielen von Mini-Schallplatten. Rot und beige, ein weißer Drehknopf. Batteriebetrieben.
  • Visuelle Medien
    Spieluhr in Form eines Plattenspielers. Gelb, blau, roter Tonarm. Inkl. vier Plastikplatten. An der Unterseite der Plättchen befinden sich Tonzungen. Wird die Platte auf den Plattenteller gelegt und der Tonarm aufgesetzt, dreht sich die Platte über eine Walze, die die Melodie erzeugt. An der Seite kann die Dose aufgezogen werden. Die Platten werden in einer Vertiefung an der linken Seite aufbewahrt.
  • Auditive Medien
    Bunte Plüschfigur in Form eines Papageis, der ein Mobiltelefon hält. Batteriebetrieben. Ins Handy sind mehrere Spiele programmiert. Der Papagei bewegt beim Sprechen seinen Plastikschnabel.
  • Auditive Medien
    Kinderkassettenrekorder mit zwei Mikrofonen. Der Recorder ist weiß und hellblau, mit Disneyrelief auf dem Deckel. Batteriebetrieben. Die Mikrofone ähneln Telefonhörern und sind jeweils seitlich am Gerät angebracht.
  • Visuelle Medien
    Filmprojektor für Super8-Stummfilme. Mit den zugehörigen Schallplatten kann parallel eine Tonspur abgespielt werden. Der Projektor war in den 1970er Jahren sehr populär. Die Firma Schonger produzierte von den 1920er bis in die 1970er Jahre hinein eine Fülle von Kinderfilmen.
  • Spielen und Lernen
    Gelernt werden in zehn verschiedenen Spielen: Buchstaben und ihre Laute, Wörter und ihre Anfangsbuchstaben, ABC-Folge, Gedächtnistraining, Kinderlieder zum Mitsingen und -tanzen.
  • Visuelle Medien

    Auf jeder Würfelseite befindet sich ein Teil eines anderen Disney-Motivs, so dass mit den Würfeln sechs verschiedene Puzzles gelegt werden können.