Katalog
- Spielen und LernenDigitales Sammelalbum für Pokémons. Speichert Informationen zu 151 Pokémons. Mit Uhrzeit- und Taschenrechnerfunktion. Pokémon (kurz für Pocket-Monster) ist ein Medienverbund, der sich rund um die gleichnamigen Nintendo-Videospiele entwickelt hat, und eine Anime-Serie, Filme, verschiedene Merchandising-Produkte und vor allem ein Sammelkartenspiel umfasst. Eltern stehen dem Spiel oft ambivalent gegenüber und fürchten vor allem Gewalthandlungen, die aus dem hohen Wert einzelner Karten resultieren.
- Auditive MedienLautstärkeregler, Lautsprecher, Teleskopantenne, Morsetaste mit Morsealphabet. Reichweite ca. 600 m im Freien.
- Medienverbünde10"-Märchenschallplatte erzählt vom Funkheinzelmann Hans Bodenstedt.
- Spielen und LernenDial-Schreibmaschine. Die Tastatur ist nur Atrappe, die Buchstaben werden über das Drehrad ausgewählt.
- Visuelle Medien
Der Adventskalender "Die kleine Stadt" zeigt eine typische nächtliche Weihnachtsidylle. Das Original wurde 1946 von dem auch heute noch auf Adventskalender spezialisierten Stuttgarter Verlag Richard Sellmer herausgegeben. Der Kalender war der erste nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland erhältliche Adventskalender und fand Verbreitung bis zu den Enkeln des US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower.
- MedienverbündeRegie: Alfred Bruggmann. Musikalische Einrichtung: Eddie Meier. Toningenieur: Robert Lattmann.
- MedienverbündeNach dem Buch >. Bearbeitung: Karen Meffert. Interpreten: Es spielt das Globi-Ensemble. Musikalische Einrichtung: Eddie Meier.
- Auditive MedienDie Musikkonsole kann an eine Stereoanlage angeschlossen werden. Als Zubehör gibt es ein Mikrofon, eine Kassette und einen Notenständer. Die Konsole ist pinkfarben. Zur abgespielten Musik können selbst eingesungener Gesang, verschiedene Rhythmen und Applaus gemischt werden. Dazu leuchtet die Discokugel im Takt.