Direkt zum Inhalt

Katalog

  • Visuelle Medien

    Auf jeder Würfelseite befindet sich ein Teil eines anderen Disney-Motivs, so dass mit den Würfeln sechs verschiedene Puzzles gelegt werden können.

  • Medienverbünde
    Zeichnungen: Robert Lips, Verse: Alfred Bruggmann
  • Auditive Medien
    Flacher Kinderkassettenrekorder in rot mit gelbem Lautsprecher. Die Bedienung ist sehr simpel gehalten: es gibt lediglich eine Rewind-Taste, eine Stoptaste und drei Playtasten zur Wiedergabe in drei unterschiedlichen Lautstärken.
  • Auditive Medien
    Kinderkassettenrecorder mit Tragegriff und zwei seitlich befestigten Mikrofonen. Weißer Korpus, blaues Kassettendeck, an den Seiten gelbe Gummirillen. Batteriebetrieben
  • Auditive Medien
    Tragbarer Radiorecorder mit runden Lautsprechern. Der Recorder ist rot mit grauem Tragegriff. Inklusive Kopfhörerausgang und Netzteil. Die Roller-Serie zielte mit ungewöhnlichen Design und poppigen Farben bewußt auf junge Konsumenten ab und sollte das Image des Philips-Konzerns auffrischen. Die Abkehr vom rechtwinkligen Metalldesign hin zu runden Plastikformen galt damals als revolutionär. Die runden Lautsprecher erinnern an Rollschuh-Rollen. Die Serie gewann einige Designpreise.
  • Spielen und Lernen
    Auf den Aufgabenkarten, die ins Brett geschoben werden, stehen sowohl Frage als auch Lösung zu Aufgaben aus den Gebieten Multiplikation, Addition/Subtraktion, Flaggen der Welt und Bilder & Wörter. Die Schiebetäfelchen werden zur Beantwortung verschoben.
  • Auditive Medien
    Sprechpuppe und View-Master mit Kassettenlaufwerk, batteriebetrieben. Die Figur Bibo ist bekannt aus den Sendungen Muppet Show und Sesamstrasse.
  • Auditive Medien
    Intercord Märchenstunde. Drei Märchen nach Grimm. Regie: Otto Hans Böhm
  • Medienverbünde
    Barbie wird Nachwuchsschauspielerin in Hollywood.
  • Medienverbünde
    Die berühmteste Puppe der Welt mit ihren fröhlichen Abenteuern. Hörspiel mit viel Musik von Jörg Ritter. Regie: Lothar Zibell