Technisch betrachtet ist der LOGIKUS ein rein elektromechanisches Gerät: der Spielcomputer besteht aus 10 separaten 5-fach-Umschaltern, 10 Lämpchen und einem simplen Taster. Er hat keinerlei elektronische Schaltkreise. Die Oberfläche des Spielcomputers ist mit einer Vielzahl von kleinen, runden Löchern versehen. Diese Löcher sind immer in Dreier-Gruppen angeordnet. Unter jeder dieser Lochgruppen befinden sich Federkontakte. In diese Löcher stecken wir die Schaltdrahtenden und stellen somit die elektrischen Verbindungen zwischen den Einzelteilen des Spielcomputers her. Auf diese Weise wird der LOGIKUS sozusagen »programmiert«. Doch beginnen wir oben: Das Lampenfeld besteht aus 10 Lämpchen, die unter dem transparenten, abnehmbaren Anzeigengehäuse verborgen sind.