Direkt zum Inhalt

Katalog

  • Spielen und Lernen
    Sprechendes Bildschirm-Telefon im Laptop-Design mit LCD-Bildschirm und Tragegriff; batteriebetrieben. Sechs verschiedene Gesprächspartner rufen an oder können angerufen werden. Auch die eigene Nummer kann einprogrammiert werden. Daneben gibt es die Lernaktivitäten Zahlen, Zählen, Zahlenreihe und Musik.
  • Visuelle MedienAuditive Medien
    Schwarze Schallfolie mit bunten Illustrationen. Als Adventskalender zu benutzen. Durchmesser 25 cm (10 inch), auf der Rückseite mit Papier verstärkt. Geschwindigkeit: 45 rpm. Die Tonspur enthält das bekannte Weihnachtslied "Stille Nacht, Heilige Nacht". Am Rand der Schallfolie tanzen 24 Kinder einen bunten Reigen. In jedem Kinderkörper befindet sich ein auklappbares Türchen mit einer Illustration dahinter. Wie bei einem Adventskalender können die Türchen sukzessive täglich geöffnet werden.
  • Auditive Medien
    Spieluhr in Radio-Form mit Antenne zum Ausfahren. Drehen des roten Senderknopfs lässt Melodie und Bilderreigen abspielen. Die Spieluhr ist gelb und weiß und besitzt einen Tragegriff.
  • Spielen und Lernen
    "Ein Kampfspiel für 2 Personen, das allen Möglichkeiten der Durchführung und Abwehr eines Luftangriffs (Kampfflugzeuge [Bomber], Jäger, Flak-Artillerie, Sperrballone, Luftschutz) Rechnung trägt. In großer Auflage bei Heer und Luftwaffe eingeführt." "Der Adler" war der Titel einer von 1939 bis 1945 unter Mitwirkung des Reichsluftfahrtministeriums herausgegebenen Propagandaillustrierten der Luftwaffe des Deutschen Reichs.
  • Visuelle Medien
    Die Figur wurde in vier Einzelteilen in der Juniortüte von McDonald's vertrieben, um Werbung für Disneyland Paris zu machen. Der Kopf besteht aus einem View-Master mit sechs Bildern von Disneyland-Attraktionen. Im Rumpf kann mittels eines Knopfs Luft oder Wasser durch einen Finger der Maus gespritzt werden. In der Hose ist ein Fernrohr und unter den Füssen befinden sich zwei Stempelrollen mit den Motiven Disney-Schloß und Mickey-Mouse-Kopf.
  • Visuelle Medien

    Der "berühmteste Hund der Welt", die Collie-Hündin Lassie wurde erstmals 1938 in einer Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers Eric Knight beschrieben. Es folgten Kinofilme und mehrere äußerst populäre Fernsehserien. Begleitend zu den Serien erschienen Bücher, Hörspielkassetten und weitere Medienverbundartikel.

  • Auditive Medien
    Kinderkassettenrekorder mit Tragegriff und Mikrofon. Auf der Rückseite gibt es eine Möglichkeit zur Kassettenaufbewahrung. Der Recorder ist weiß und blau und besitzt einen Kopfhörerausgang und ein Netzteil.
  • Auditive Medien
    Flacher Kinderkassettenrekorder mit Ducktales-Motiv auf dem Kassettendeck. Der Rekorder ist türkis mit lila Tragegriff.
  • Auditive Medien
    Kinderkassettenrekorder mit Radio. Längliche Form mit seitlichem Tragegriff. Der Kassettenrekorder ist rot mit einem gelbem Lautsprecher, einem blauen Henkel und einer blauen Antenne. Batteriebetrieben. Inklusive zweier Mikrofonanschlüsse und Netzbuchse.
  • Spielen und Lernen
    Dial-Schreibmaschine. Die Tastatur ist nur Attrappe, die Buchstaben werden über das Drehrad ausgewählt und danach die Schreibtaste betätigt.