Katalog
- Visuelle MedienAuditive Medien"Games, Songs, Stories on Records", enthält sechs Wiegenlieder. Die Platten wurden einzeln gekauft und im Album gesammelt.
- Visuelle MedienAuditive MedienVier Hörspiel-CDs mit klassischen Abenteuergeschichten in Papphülle 25,5 x 29 cm. Inhalt: In 80 Tagen um die Welt, Die Schatzinsel, 20.000 Meilen unter dem Meer, David Copperfield.
- Auditive MedienKinderkassettenrekorder mit ins Gerät integriertem Mikrofon und Tragegriff. Weiß-rote Kassettendeckklappe.
- Auditive MedienKinderkassettenrekorder mit Tragegriff und an der Seite befestigtem Mikrofon. Der Kassettenrekorder ist weiß mit rotem Kassettendeck und bunten Tasten.
- Auditive MedienTragbarer Kinderkassettenrekorder. Der Kassettenrekorder ist weiß mit pinkem Kassettendeck, türkis-farbenenem Lautsprecher und einem lila-farbenen Lautstärkeregler. Auf dem Kassettendeck befindet sich ein Mickey Mouse-Motiv. Auf der Rückseite befindet sich ein rundes Fenster mit Blick auf zwei Zahnräder mit Motiven (Pluto jagt Backenhörnchen und Vogel), die beim Betrieb optische Effekte ergeben. Inklusive Mikrofonausgang und Adapterbuchse für Netzteil.
- Auditive MedienDie Talk-Box wird mit der Sprechpuppe und einem Fernsehgerät/Videorecorder verbunden. Das Kind kann nun in Interaktion mit der Puppe treten und mithilfe der Answer Box Fragen beantworten, die im zugehörigen Video gestellt werden. Dazu wird ein Programm Ringbuch mit ausgesparten Löchern auf die Talk-Box mit Antwortknöpfen gelegt. So konnten Farben, Zahlen und Formen erkennen trainiert werden. Teddy Ruxpin ist ein brauner Pluschbär mit einem Kassettenrekorder im Rücken. Die Puppe bewegt zum Klang der erzählten Geschichte den Mund. Die Befehle für die Bewegungen sind in einem Daten-Track auf der Kassette kodiert. Für das Teddy-Ruxpin-System wurde eine Fülle von Zubehör produziert: Kassetten, Bücher, Videospiele und ein Filmprojektor, der mit der Puppe verbunden wird.
- Auditive MedienEin lustiges Kriminalhörspiel für Kinder. Autor: Norgard Kohlhagen. Regie: Heikedine Körting
- Auditive MedienNach dem Roman von Jules Verne. Produktion: Ruth Scheerbarth