Katalog
- Spielen und LernenSprach- und Musikfunktion. Vier große Tasten, ein Joystick.
- Auditive MedienFolge 1 der Hörspielreihe. Nach dem Buch von Julie Campbell. Regie: Heikedine Körting
- Visuelle Medien
Durch Drehen der Rolle nach rechts, wird das darin befindliche Bild weiterbewegt und man kann die verschiedenen Reisestationen des Weihnachtsmanns betrachten.
- Visuelle MedienEin Daumenkino macht sich die Nachbildwirkung zu Nutze und ermöglicht es dem Betrachter, eine Sequenz von Einzelbildern durch schnelles Abblättern der Bilder als fortlaufende Bildfolge zu betrachten. Das Daumenkino wird als Vorläufer der ersten kinematographischen Projektion gesehen. Die Anfänge des Daumenkinos sind nicht genau bestimmbar, klar ist nur, dass sie bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Als Erfinder des Daumenkinos gilt John Barnes Linnet. Er ließ sich im Jahr 1868 das fotografische Daumenkino unter dem Namen Kineograph patentieren.
- Auditive MedienEin utopisches Hörspiel von Anke Beckert.