Direkt zum Inhalt

Katalog

  • Spielen und Lernen
    Verschiedene Lernmodi: Erkennen von Zahlen, Zählen, Addition, Subtraktion, Ergänzung. Bei richtigen Antworten erscheint ein lachendes Gesicht auf dem Display und es ertönt ein akustisches Signal. Vier Schwierigkeitsgrade einstellbar. Zusätzlich sind ein Geschicklichkeitsspiel mit verschiedenfarbigen Kugeln und ein Rechenschieber integriert.
  • Medienverbünde
  • Spielen und Lernen
    Spielzeug zum Schreiben- und Lesenlernen. Vier verschiedene Lernspiele. Statt Papiereinzug gibt es ein Display mit Zeichnungen und Begriffen. Die Maschine spricht Wörter oder Einzelbuschstaben vor, die buchstabiert werden müssen.
  • Visuelle Medien

    Die Bilder entstammen dem gleichnamigen Disney-Film von Jeb Rosebrook.

  • Spielen und Lernen
    Pappbilderbuch in Mausform mit Klappaufgaben und Zuordnungsübungen für Kinder ab drei Jahren mit einfacher Lösungskontrolle.
  • Visuelle Medien
  • Auditive Medien
    Buch: Peter Lustig. Regie: Ulli Herzog. Inhalt: Dieses spannende Sciene-Fiction-Hörspiel berichtet von den Abenteuern des Raumschiff-Commanders Käpt'n Kux und seiner Mannschaft.
  • Medienverbünde
    Folge 24 der Hörspielreihe. Buch: H.G. Francis, Regie: Heikedine Körting Barbie, Skipper und Ken machen mit ihrem neuen Wohnmobil eine große Europareise. Ein rätselhafter Brief führt sie jedoch immer weiter nach Süden. Ist er der Schlüssel zu dem geheimnisvollen Tränen-Auge von Afrika? Der Zauber des Morgenlandes zieht sie in seinen Bann.
  • Visuelle Medien
    Das Lestrade-System arbeitet im Gegensatz zum View-Master mit größeren Bildformaten (14,5 x 11,7 mm) und einer hohen Bildqualität auf Kodachrome-Film. Die Bildpaare sind untereinander auf einer 10 x 17 cm großen Bildkarte angeordnet, die mittels des Hebels durchs Gerät geschoben wird. Themen der Bildkarten waren hauptsächlich touristische Orte in Frankreich, Europa und Übersee. Daneben gab es noch Serien mit Märchen, Geschichten und Wissenwertes für Kinder.