Katalog
- Spielen und LernenIn den Bauch des Roboters wird die Karte geschoben. Durch Drücken der grünen Knöpfe wird eine Frage ausgewählt, die durch Drücken des entsprechenden roten Knopfes auf der rechten Seite beantwortet wird. Ist die Antwort richtig, leuchten die Augen des Roboters.
- Visuelle MedienAuditive MedienTeddy Ruxpin ist ein brauner Pluschbär mit einem Kassettenrekorder im Rücken. Die Puppe bewegt zum Klang der erzählten Geschichte den Mund. Die Befehle für die Bewegungen sind in einem Daten-Track auf der Kassette kodiert. Für das Teddy-Ruxpin-System wurde eine Fülle von Zubehör produziert: Kassetten, Bücher, Videospiele und ein Filmprojektor, der mit der Puppe verbunden wird. Von 1987-1988 gab es eine Fernsehserie "The Adventures of Teddy Ruxpin".
- Auditive MedienTexte bekannter Autoren zur biblischen Weihnachtsgeschichte nach Lukas. Regie: Manfred Schradi
- Auditive MedienHörspiel nach dem gleichnamigen Film mit den Originalsprechern.
- MedienverbündeBarbie fährt auf die Bahamas, um ein versunkenes Schiff zu bergen und einen Piratenschatz zu finden.
- MedienverbündeBenjamin Blümchen rettet einen Maulwurf und hilft gleichzeitig noch dem Bürgermeister.
- MedienverbündeSehr leichtes, aber robustes Spiel für die Reise. Spielfeld zum Ausklappen. Figuren und Spielbrett aus Schaumstoff.
- MedienverbündeFolge 1 der Hörspielreihe. Idee und Konzeption: Rainer Ritter. Lurchi und seine Freunde stehen vor dem Rätsel, was nachts durch ihren Wald fliegt und alle erschreckt. Herr Igelmann weiß Rat.
- MedienverbündeNeue Aufmachung: Titel der Folge in Druckbuchstaben groß auf dem Cover. Viele bunte Illustrationen, Texte in Reimform und Schreibschrift. Manche Wörter rot gedruckt (z.B. "Salamander").