Direkt zum Inhalt

Katalog

  • Visuelle Medien

    Illustrationen von Herbert K. Kummer. Texte von Adolf Zänkert und Lieselotte Zänkert. Beschreibungen von Großwild aus aller Welt (Braunbär, Hyäne, Eisfuchs) und den jagenden Menschen und Völkern. Das Sammelalbum möchte Begeisterung für die Jagd wecken und die Faszination des menschlichen Triumphs über das Tier vermitteln. Teil II siehe Inv.-Nr. 1102.

  • Visuelle Medien
    Abspielbar z.B. auf Schonger Filmprojektor (Inv.-Nr. 0649)
  • Auditive Medien
    Kofferplattenspieler in Form und Design eines Marienkäfers. Spielt Platten in 33 und 45 rpm. Gelber Tonarm, batteriebetrieben.
  • Auditive Medien
    Koffergrammophon 17 x 19 x 8 cm in braunem Pappkoffer mit Krokolederprägung. Plattenteller mit 14 cm Durchmesser mit rotem Filzbezug. Federwerkantrieb inkl. Schlüssel. Messingfarbener Tonarm und Schalldose. Prägung auf Gehäuse "Foreign".
  • Auditive Medien
    Spieluhr in Form eines Buches. Jede Seite enthält einen Liedtext und bunte Illustrationen. Durch Drücken kann das Kinderlied angehört werden.
  • Auditive Medien
    Sprechpuppenzubehör: 14 Puppen-Schallplatten für Sing-Sprech-Laufpuppen in vier Alben in Schuber.
  • Auditive Medien
    Tragbarer, flacher CD-Player mit abnehmbarem Mikrofon in dern Farben Rot, Gelb und Blau. Inkl. zwei Mikrofonanschlüsse, Netzteilbuchse.
  • Auditive Medien
    Die Wiedergabe erfolgt rein mechano-akustisch über eine Kunststoffmembran (ähnlich Grammophon) Plastikgehäuse, Thermoplast, orange und weiß. Der Plattenteller ist im Spieler und hat einen Durchmesser von 5,5 cm. Um eine Platte einzulegen, wird er ausgeklappt. Beim Einklappen senkt sich der Nadelarm ab. Tonabnehmersystem mit Stahlnadel (akustisch). Es sind zwei Schallplattengrößen möglich, die Größe ist an einem blauen Hebel am Spieler einstellbar. In Originalkarton mit Gebrauchsanleitung. Es gibt Minischallplatten speziell für das Juniorfon, siehe Inv.-Nr. 1054.
  • Visuelle Medien
    Anders als beim Viewmaster, befindet sich auf den rechteckigen Bildkarten je nur ein Stereobildpaar. Die Karten werden nacheinander oben ins Gerät geschoben. An der Oberseite Aufbewahrungsschiene für die Bildstreifen. Die Bildstreifen enthalten je eine Szene des Märchens "Jack and the Beanstalk" und den Text der dazugehörigen Geschichte. In Original-Pappkarton.
  • Visuelle Medien

    Mit Zeichnungen und Versen von Annemarie Geisel.