Die Wiedergabe erfolgt rein mechano-akustisch über eine Kunststoffmembran (ähnlich Grammophon)
Plastikgehäuse, Thermoplast, orange und weiß. Der Plattenteller ist im Spieler und hat einen Durchmesser von 5,5 cm. Um eine Platte einzulegen, wird er ausgeklappt. Beim Einklappen senkt sich der Nadelarm ab. Tonabnehmersystem mit Stahlnadel (akustisch). Es sind zwei Schallplattengrößen möglich, die Größe ist an einem blauen Hebel am Spieler einstellbar. In Originalkarton mit Gebrauchsanleitung.
Es gibt Minischallplatten speziell für das Juniorfon, siehe Inv.-Nr. 1054.
Objektbezeichnung
Plattenspieler
Entstehungszeit
1972
IMDAS-ID
5C1833254D3419244209DCA6F73487F5
Sammlung
Auditive Medien