Katalog
- Auditive MedienLila Kinderkassettenrekorder mit Tragegriff. Seitlich links angebrachtes Mikrofon mit Schaumstoffüberzug und lila-gelbem Kassettendeck. Batteriebetrieben. Inklusive Netzbuchse.
- Spielen und LernenAuf den in der Rückseite verstaubaren Karten sind Fragen abgedruckt und aufgemalt, die mit einer Zahl beantwortet werden müssen. Dies kann entweder durch Drücken der entsprechenden Zahlentaste oder durch Betätigen des Rechenschiebers geschehen.
- Visuelle Medien
Teddy Ruxpin singt Bärenlieder und erzählt Geschichten von den Illiops. Teddy Ruxpin ist ein brauner Pluschbär mit einem Kassettenrekorder im Rücken. Die Puppe bewegt zum Klang der erzählten Geschichte den Mund. Die Befehle für die Bewegungen sind in einem Daten-Track auf der Kassette kodiert. Für das Teddy-Ruxpin-System wurde eine Fülle von Zubehör produziert: Kassetten, Bücher, Videospiele und ein Filmprojektor, der mit der Puppe verbunden wird. Von 1987-1988 gab es eine Fernsehserie "The Adventures of Teddy Ruxpin".
- Auditive MedienErste Folge der Hörspielreihe. Autor: L.A. Fortride. Regie: Dominik Walterspiel
- Auditive MedienFolge acht der Hörspielreihe. Autor: Peter Riesenburg. Produktion: Hans-Joachim Herwald
- MedienverbündeBarbie versucht die Hochzeit ihrer besten Freundin zu retten.
- MedienverbündeBenjamin Blümchen rettet einen Maulwurf und hilft gleichzeitig noch dem Bürgermeister.
- MedienverbündeDas sind die drei schönsten Abenteuer unseres Lieblingselefanten Benjamin: In seinem Steinzeit-Traum rettet er das Mammutbaby vor dem Suppentopf des Höhlenmeisters, trifft einen netten Dino und erfindet so nebenbei das Rad. Kaum ist er aus seinem Traum erwacht, lernt er Bibi Blocksberg kennen und will einfach nicht glauben, dass sie eine kleine Hexe ist. Aber dann darf er auf Bibis Besen Kartoffelbrei mitfliegen und ist begeistert. Fliegen ist für Benjamin überhaupt das Größte. Als Karla Kolumnas Zeitung einen Ballonflug-Wettbewerb veranstaltet, muss Benjamin natürlich mitmachen und tritt mit seinem Freund Otto gegen den eingebildeten Baron von Zwiebelschreck an. Dreimal dürft ihr raten, wer das Wettfliegen gewinnt.