Katalog
- MedienverbündeDie jeweiligen vollständigen Quartette (Xa, Xb, Xc, Xd) bilden hintereinander gelesen kleine Geschichten.
- Spielen und Lernen12 verschiedene Lernspielprogramme: Buchstaben und Worte, Zahlen und Zählen, Logik und Musik.
- Spielen und LernenLerneffekte: Rasseln, Spiegeln, Rollen, Drehen, Schieben, Drücken.
- Visuelle Medien
Der Journalist Rolf Strehl stellt UFO-Sichtungen aus den Jahren 1947 bis 1952 vor und versucht das Phänomen wissenschaftlich zu deuten.
- Visuelle Medien
Die Hefte und Kassetten erschienen zweiwöchentlich zum Sammeln. Vorhandene Heftnummern: 1, 3, 4, 8, 9, 12, 14, 17, 20, 30, 37 - 40, 42 - 47, 49, 50, 53, 54
- Visuelle MedienDie "Tramp-Bücher" im Miniaturformat sollten als ständiger Begleiter, bzw. "Tramper" bequem in Hosentasche, Geldbörse oder Brustbeutel überall hin mitgenommen werden und wurden für DM 1,00 verkauft. Die Titel der Sammlung umfassen: Traum von morgen, Abenteuer mit dem Raumschiff Vathor, 1. Auftrag im All, Blick in die Zukunft, Siedler vom anderen Stern, Schmuggel im All, Gefahr auf dem Planeten der Katzenwölfe, Die Zukunft wird anders.