Direkt zum Inhalt

Katalog

  • Spielen und Lernen
    Sprechendes Bildschirm-Telefon im Laptop-Design mit LCD-Bildschirm und Tragegriff; batteriebetrieben. Sechs verschiedene Gesprächspartner rufen an oder können angerufen werden. Auch die eigene Nummer kann einprogrammiert werden. Daneben gibt es die Lernaktivitäten Zahlen, Zählen, Zahlenreihe und Musik.
  • Auditive MedienVisuelle Medien
    Bilderbuch mit neun Schallfolien im Rückumschlag. Benötigt das Abspielgerät "Microphonograph" zum Anhören des Textes. Der Text zum Buch kann gehört werden, wenn man den Microcronograph auf die entsprechende, zum Kapitel passende Schallfolie setzt.
  • Auditive Medien
    Spieluhr in Form eines Radios. Drehen des weißen Senderknopfs lässt Melodie und Bilderreigen abspielen. Die Spieluhr ist orange und weiß und besitzt einen Tragegriff. Auf der Rückseite befinden sich Illustrationen zum Kinderlied.
  • Visuelle Medien
    Der Spielzeugprojektor Dux Episkop No. 49 wurde direkt auf Bilder und Buchseiten gestellt. Durch Licht- und Spiegeltechnik konnten diese an eine Wand projiziert und groß betrachtet werden. Es gab auch eigens für das Gerät produzierte Bilder- und Geschichtenserien.
  • Auditive Medien
    Kinder- und Jugendchöre der Arbeiterfestspiele der DDR singen in der DDR bekannte und gebräuchliche Kinder- und Pionierlieder wie "Kleine weiße Friedenstaube" oder "Wie ein Vogel zu fliegen". Dirigent: Manfred Roost Zusammenstellung der CD von 2002 durch B.T.Music, Berlin.
  • Visuelle Medien

    Der "berühmteste Hund der Welt", die Collie-Hündin Lassie wurde erstmals 1938 in einer Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers Eric Knight beschrieben. Es folgten Kinofilme und mehrere äußerst populäre Fernsehserien. Begleitend zu den Serien erschienen Bücher, Hörspielkassetten und weitere Medienverbundartikel.

  • Auditive Medien
    Kinderkassettenrekorder mit Tragegriff und abnehmbarem Mikrofon. Der Recorder ist rot, blau und gelb. Er besitzt einen Kopfhörerausgang und ein Netzteil.
  • Auditive Medien
    Rot-gelber Kassettenrekorder mit Tragehenkel und Mikrofon. Auf der Kassettendeckklappe Motiv der Teletubbies .
  • Auditive Medien
    Kinderkassettenrekorder mit gelben Plastikriemen zum Anbringen an Kinderbett. Korpus weiß mit gelbem Kassettendeck. Batteriebetrieben. Alle Bedienteile sind kindergesichert und dem Zugriff des Kindes entzogen. Auf der dem Kind zugewandten Seite sind vier große Tasten (laut/leise, Stern, Noten) angebracht.
  • Spielen und Lernen
    Tastatur alphabetisch angeordnet. Fünf Funktionen: Rechnen, Fragen, Zahlen, Buchstabieren, Musik.