Direkt zum Inhalt

Katalog

  • Auditive Medien
    Ein skurriler Umweltthriller des Humoristen, Journalisten und Hamburger Lokalpolitikers Gerd von Haßler. Regie: Gerd von Haßler. Sprecher: Gerd von Haßler, Heinz Fabian, Karin Lieneweg und Heidi Grube. Die B-Seite enthält die Geschichte "Kasperle und das Müllverbrennungs-Höllenfeuer".
  • Visuelle Medien

    24 Serien mit je 12 Bildern erzählen Geschichten über den Menschheitstraum des Fliegens, von der Ikarussage bis zur Mondfahrt. Gemeinsam herausgegeben von vier Schokoladenfirmen. Illustrationen von Richard Gerbig

  • Visuelle Medien
    35 mm-Film für die Projektion in Kinematographen. Länge ca. 15 m, Schwarz/weiß, ohne Titel oder Vorspann.
  • Auditive Medien
    Blauer Kunststoffplattenspieler. Für alle 78 rpm-Platten geeignet, batteriebetrieben. Inkl. "My Record"-Platte: "How much is that doggy in the window?/The Hippopotamus song" und Aufklebern zur Verzierung.
  • Spielen und Lernen
    Pseudo-Kinderschreibmaschine aus Blech mit acht Tasten und Notenhalter aus Plastik, inkl. drei Notenblättern. Manuell betriebene "Schreibmaschine", die nicht schreibt, sondern musiziert. Die Noten auf den Notenblättern sind zahlencodiert und lassen sich durch Drücken der Tasten nachspielen. Dabei bewegt sich die Figur mit Zylinder im Takt der Musik.
  • Spielen und Lernen
    Sprechendes Bildschirm-Telefon im Laptop-Design mit LCD-Bildschirm und Tragegriff; batteriebetrieben. Sechs verschiedene Gesprächspartner rufen an oder können angerufen werden. Auch die eigene Nummer kann einprogrammiert werden. Daneben gibt es die Lernaktivitäten Zahlen, Zählen, Zahlenreihe und Musik.
  • Visuelle MedienAuditive Medien
    Schwarze Schallfolie mit bunten Illustrationen. Als Adventskalender zu benutzen. Durchmesser 25 cm (10 inch), auf der Rückseite mit Papier verstärkt. Geschwindigkeit: 45 rpm. Die Tonspur enthält das bekannte Weihnachtslied "Stille Nacht, Heilige Nacht". Am Rand der Schallfolie tanzen 24 Kinder einen bunten Reigen. In jedem Kinderkörper befindet sich ein auklappbares Türchen mit einer Illustration dahinter. Wie bei einem Adventskalender können die Türchen sukzessive täglich geöffnet werden.
  • Auditive Medien
    Spieluhr in Radio-Form mit Antenne zum Ausfahren. Drehen des roten Senderknopfs lässt Melodie und Bilderreigen abspielen. Die Spieluhr ist gelb und weiß und besitzt einen Tragegriff.
  • Spielen und Lernen
    "Ein Kampfspiel für 2 Personen, das allen Möglichkeiten der Durchführung und Abwehr eines Luftangriffs (Kampfflugzeuge [Bomber], Jäger, Flak-Artillerie, Sperrballone, Luftschutz) Rechnung trägt. In großer Auflage bei Heer und Luftwaffe eingeführt." "Der Adler" war der Titel einer von 1939 bis 1945 unter Mitwirkung des Reichsluftfahrtministeriums herausgegebenen Propagandaillustrierten der Luftwaffe des Deutschen Reichs.
  • Visuelle Medien
    Die Figur wurde in vier Einzelteilen in der Juniortüte von McDonald's vertrieben, um Werbung für Disneyland Paris zu machen. Der Kopf besteht aus einem View-Master mit sechs Bildern von Disneyland-Attraktionen. Im Rumpf kann mittels eines Knopfs Luft oder Wasser durch einen Finger der Maus gespritzt werden. In der Hose ist ein Fernrohr und unter den Füssen befinden sich zwei Stempelrollen mit den Motiven Disney-Schloß und Mickey-Mouse-Kopf.