Katalog
- Visuelle Medien
Klassisches Motiv: Weiblicher Engel bewacht am Abgrund ballspielenden Knaben und Mädchen.
- Visuelle Medien
Pappbilderbuch zum Schleifenbindenlernen mit zwei Löchern im Buch, durch die zu Übungszwecken der beiliegende rote Schnürsenkel gezogen werden kann.
- Visuelle Medien
Kleines, sechsseitiges Bilderbuch in quadratischem Format mit dem anhand Ernies Tagesablauf die Uhrzeit erlernt werden kann.
- Auditive MedienFolge 2 der Hörspielreihe. Drehbuch: Joachim von Ulmann. Regie: Ulli Herzog. Inhalt: Im Wunderwald ist heute nicht alles so friedlich wie sonst. Irgend jemand hat in der Höhle von Bongo Bärentatze einen Honigeimer umgestoßen. Bongo ist so sauer, daß er sogar Xanti, seinen besten Freund, beschuldigt. Auch Glöckchen, die Xanti recht gerne mag, ist verunsichert. Sollte er es wirklich gewesen sein?
- MedienverbündeFolge 4 der Hörspielreihe. Lurchiland ist verkauft und die Freunde sollen sofort ihre Sachen packen. Doch so leicht gibt Lurchi nicht auf. Geschichten sind nicht identisch mit denen der Hefte, äußerlich nähern sich die Kassetten dem Aussehen der Lurchi-Hefte zur damaligen Zeit an.
- Visuelle MedienBetrachtungsgerät mit zwei Gucklöchern und integrierten kleinen Linsen, das direkt vor die Augen gehalten wird. Die Bilder sind in Form von Dias auf eine Pappscheibe aufgebracht. Die einzelnen Scheiben auch "Reels" genannt, bestehen aus sieben Stereo-Bildpaaren. Nach dem stereoskopischen Prinzip wird jedem Auge eine jeweils leicht unterschiedliche Version desselben Bildes gezeigt, sodass ein dreidimensionaler Eindruck vermittelt wird. Für den Betrachter scheint sich dadurch ein kleiner Raum zu öffnen, indem eine greifbare Welt existiert. Die Funktionsweise des View-Masters hat sich bis heute nicht grundsätzlich geändert. Der seitlich angebrachte Hebel dient zum Drehen der Scheibe.
- Visuelle MedienAcht chromolithographierte quadratische Glasbilder für die Laterna Magica oder Lichtbilderapparat in Originalkarton. Jedes runde Bild (6,5 cm Durchmesser, Maße des Glases 8,3 x 8,3 cm) zeigt eine Szene aus dem Märchen der Gebrüder Grimm. Die Bilder sind in der linken unteren Ecke durchnummeriert.
- Visuelle MedienDie Bilder zeigen eine afrikanische Szene "How Jing Jing bagged his quarry" (afrikanischer Junge fängt ein Krokodil in einem Baumstamm) und stellen Teil 504 der Reihe " Primus Junior Lecturer's Lantern Slides Series A" der britischen Firma W. Butcher & Sons London dar. Vollständige Sets bestehen aus acht Bildern, die in einer Pappschachtel verkauft wurden. Glasbild Nr. 8 fehlt! Farbig bemalt, Glas in schwarzes Papier eingefasst, Bild quadratisch mit abgerundeten Ecken, Nummerierung in linker oberer Ecke, Text bogenförmig auf dem Bild.
- Visuelle Medien
Originalgetreues Modell eines Kernkraftwerks des Typs "DWR 1300 MW" auf 18 Bogen. Inklusive Bauanleitung und Informationen zur Funktionsweise des Atomkraftwerks.