Katalog
- Spielen und LernenMit farbigem, animierten Display, 10 Lernprogramme zu Buchstaben, Zahlen, Formen, Wörtern und Kinderliedern. Arme und Räder beweglich; Sounds und Roboterstimme.
- Visuelle Medien
Teddy Ruxpin ist ein brauner Pluschbär mit einem Kassettenrekorder im Rücken. Die Puppe bewegt zum Klang der erzählten Geschichte den Mund. Die Befehle für die Bewegungen sind in einem Daten-Track auf der Kassette kodiert. Für das Teddy-Ruxpin-System wurde eine Fülle von Zubehör produziert: Kassetten, Bücher, Videospiele und ein Filmprojektor, der mit der Puppe verbunden wird. Von 1987-1988 gab es eine Fernsehserie "The Adventures of Teddy Ruxpin".
- Auditive MedienFünfte Folge der Hörspielreihe. Autor: John B. Walter. Regie: Edgar A. Wallis
- Auditive MedienFolge zwei der Hörspielreihe. Autor: Peter Riesenburg. Produktion: Hans-Joachim Herwald
- MedienverbündeBarbie soll in einer bekannten Fernsehshow auftreten. Verwicklungen bleiben nicht aus.
- MedienverbündeBarbie unternimmt nach ihrem Schulabschluß eine Reise mit ihrer Brieffreundin. Hörspielfassung und Regie: Sándor Ferenczy
- MedienverbündeBenjamin Blümchen rettet einen Maulwurf und hilft gleichzeitig noch dem Bürgermeister.
- MedienverbündeBenjamin und Otto wollen am Ballonflug-Wettbewerb teilnehmen. Doch woher bekommen sie einen Ballon? Karla Kolumna weiß natürlich Rat, und schon kann der Wettbewerb beginnen. Ihr Gegner, Baron von Zwiebelschreck, will ihnen einen Strich durch die Rechnung machen. Benjamin und Otto meistern aber alle Gefahren und werden am Ende als Helden gefeiert.
- MedienverbündeViele bunte Illustrationen, Texte in Reimform und Schreibschrift, manche Worte rot gedruckt (z.B. "Salamander").
- MedienverbündeNeue Aufmachung: Titel der Folge in Druckbuchstaben groß auf dem Cover. Viele bunte Illustrationen, Texte in Reimform und Schreibschrift. Manche Wörter rot gedruckt (z.B. "Salamander").