Katalog
- Auditive MedienNach Louis Pergaud. Hörspielfassung: Margarita Meister und Sylvia Anders
- Visuelle MedienAuditive MedienNach den Gebrüdern Grimm. Bearbeitung: Ursula Feldhege. Illustrationen: Lima.
- MedienverbündeFolge 16 der Hörspielreihe. Buch: H.G. Francis, Regie: Heikedine Körting Der Modeschöpfer Karl Kabergeld ist der Verzweiflung nahe, werden ihm doch immer wieder wertvolle Entwürfe gestohlen. Barbie und Skipper werden zu Modedetektivinnen und machen begeben sich auf die Jagd.
- MedienverbündeDer Globi, eine Kinderzeitschrift mit Comic-Anteil, erschien von 1935 bis in die 70er Jahre hinein. Der Inhalt bestand aus schwarz/weißen Globi-Bildergeschichten, sowie Geschichten, Rätseln, Bastelanleitungen, Leserbriefen und Wissenswertem . Auf der letzten Seite fand sich eine farbige Bildergeschichte. Der Globi war in allen Filialen der Globus-Warenhauskette in der Schweiz, aber auch im Abonnement und per Post im Ausland erhältlich.
- Spielen und Lernen25 Programme sollen Sprache, Mathematik, logisches Denken und Musikverständnis fördern und Spielspaß bereiten.
- Spielen und LernenDial-Schreibmaschine. Die Tastatur ist nur Atrappe, die Buchstaben werden über das Drehrad ausgewählt.
- Spielen und LernenGeübt werden Lerninhalte der Grundschule: buchstabieren, Melodien, Formen, Rechnen, Geografie, Uhrzeit lesen, Dinge zuordnen, Melodien. Eine Karte wird auf die "Tastatur" gelegt. Der Computer gibt Anweisungen. Durch Drücken der entsprechenden Motive auf den Karten, werden die Fragen beantwortet. Der Computer bewertet die Richtigkeit. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade.