Direkt zum Inhalt

Katalog

  • Auditive Medien
    Viereckiges Kleingrammophon, weinrot, Plattenteller mit 15 cm Durchmesser und grünem Filzbelag. Federwerkantrieb mit Kurbel, glockenförmiger Schallverstärker, der als sogenannter Umkehr-Trichter den Ton reflektiert. Zwei Geschwindigkeiten einstellbar. Im Mittelteil punziertes lithographiertes Stahlblech, bedruckt mit spielenden Kindern und Tieren.
  • Auditive Medien
    Tragbares Keyboard mit Kassettenrekorder, inkl. Umhängegurt, zwei Mikrofonausgängen und Kopfhöreranschluß. Das Keyboard besitzt eine Klavier- und Orgelfunktion.
  • Auditive Medien
    Kinderkassettenrekorder mit Tragegriff und zwei seitlich befestigten Mikrofonen. Weißer Korpus, weiß-rotes Kassettendeck und blau-gelbes Mikrofonkabel. Batteriebetrieben.
  • Auditive Medien
    Kassettenrekorder mit Radio und Radiowecker. Grün und blau mit rotem Lautsprecher und gelbem Henkel. Wahlweise Netz- oder Batteriebetrieb.
  • Spielen und Lernen
    Eine große Tastaturtaste, zwei blaue runde Tasten, ein Trackball. Das Display besteht aus geriffeltem Plastik, je nach Blickwinkel und Stellung des "Bildschirms" werden verschiedene Disney-Motive angezeigt.
  • Visuelle Medien

    Bilderbuch zum Teddy-Ruxpin-Medienverbund. Teddy Ruxpin ist ein brauner Pluschbär mit einem Kassettenrekorder im Rücken. Die Puppe bewegt zum Klang der erzählten Geschichte den Mund. Die Befehle für die Bewegungen sind in einem Daten-Track auf der Kassette kodiert. Für das Teddy-Ruxpin-System wurde eine Fülle von Zubehör produziert: Kassetten, Bücher, Videospiele und ein Filmprojektor, der mit der Puppe verbunden wird. Von 1987-1988 gab es eine Fernsehserie "The Adventures of Teddy Ruxpin".

  • Auditive Medien
    Vierte Folge der Hörspielreihe. Autor: Robert Gall. Regie: Dominik Walterspiel
  • Auditive Medien
    Folge vier der Hörspielreihe. Autor: Peter Riesenburg. Produktion: Hans-Joachim Herwald
  • Medienverbünde
    Barbie geht in Kenia auf Safari und stellt einen Wilddieb.
  • Medienverbünde
    Lehrt Buchstaben und Zahlen, erweitert den Wortschatz, lehrt einfache Formen und Namen, fördert die musikalische Kreativität (Nachspielen von Melodien, Komponieren), lehrt erste Englischkenntnisse. Pädagogisch wertvoll, altersgemäße Inhalte, in blau und flieder gehalten (Barbie-untypisch), relativ robust, mit Tragegriff, liebevolles Design. Tastatur mit Buchstaben (groß und klein), darüber Tierbilder (Bsp: Z für Ziege). Extra Tastatur für Töne (kleine Klaviertastatur) und Zahlen.